Messunsicherheiten für die Material- und Werkstoffprüfung
Messungen und Prüfungen werden durchgeführt, um die Konformität von Produkten und Prozessen mit Spezifikationen, Normen oder gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Sie bilden die Grundlage für die Bewertung, Freigabe oder Reklamation von Produkten und Prozessen.
Ein Messwert ohne Angabe der zugehörigen Messunsicherheit kann jedoch zu falschen Konformitätsbewertungen führen – eventuell mit gravierenden wirtschaftlichen oder juristischen Konsequenzen. Wir unterstützen Sie mit folgenden Dienstleistungen rund um das Thema Messunsicherheiten:
- Weiterbildungen und Seminare zum Thema Messunsicherheiten
- Bewertung von Prüfprozessen und Messunsicherheiten durch unsere Inspektionsstelle
- Werkstoffprüfungen inkl. aussagefähige Messunsicherheiten durch unser Prüflabor
Seminare zum Thema Messunsicherheiten
Ein Thema, bei dem es keine Zweifel geben darf: Messunsicherheiten in der zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfung.
Unsere modular aufgebaute Seminarreihe widmet sich speziell diesem Thema und baut in verschiedenen Anwenderseminaren Fachwissen auf. Die einzelnen Seminare vermitteln umfassende Kenntnisse über die Entstehung, Berechnung und Bewertung von Messunsicherheiten in der ZP oder ZfP Prüfung und kann auch auf andere Prüfmethoden angewandt werden.
Weiterführende Informationen und Links finden Sie hier.