Messunsicherheiten für die Material- und Werkstoffprüfung
Messungen und Prüfungen werden durchgeführt, um die Konformität von Produkten und Prozessen mit Spezifikationen, Normen oder gesetzlichen Vorgaben zu überprüfen. Sie bilden die Grundlage für die Bewertung, Freigabe oder Reklamation von Produkten und Prozessen.
Ein Messwert ohne Angabe der zugehörigen Messunsicherheit kann jedoch zu falschen Konformitätsbewertungen führen – eventuell mit gravierenden wirtschaftlichen oder juristischen Konsequenzen. Wir unterstützen Sie mit folgenden Dienstleistungen rund um das Thema Messunsicherheiten:
- Weiterbildungen und Seminare zum Thema Messunsicherheiten
- Bewertung von Prüfprozessen und Messunsicherheiten durch unsere Inspektionsstelle
- Werkstoffprüfungen inkl. aussagefähige Messunsicherheiten durch unser Prüflabor
NEWS: Modulare Messunsicherheiten Seminare
Ein Thema, bei dem es keine Zweifel geben darf: Messunsicherheiten in der zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfung. Unsere neue modular aufgebaute Seminarreihe widmet sich speziell diesem Thema und baut in verschiedenen Anwenderseminaren Fachwissen auf. Die einzelnen Seminare vermitteln umfassende Kenntnisse über die Entstehung, Berechnung und Bewertung von Messunsicherheiten in der ZP oder ZfP Prüfung und kann auch auf andere Prüfmethoden angewandt werden. Die kompletten Inhalte und Anmeldemöglichkeiten finden Sie ... weiterlesen
NEWS: Seminar Termine 2019 stehen fest
Okt 2018 - "Der kluge Mann baut vor," und frei nach diesem Prinzip sind schon jetzt die Seminar Messunsicherheit Frühjahr & Herbst 2019 Termine fix. Wer also noch nach einer passenden Mitarbeiterschulung, oder Weiterbildung sucht, die sich hervorragend in der Personalakte oder Personalentwicklung (oder Akkreditierung bzw. DIN ISO 9001) macht, sollte sich folgende Termine vormerken:
- Modul 1 (ZP / Messunsicherheiten in der mechanisch-technologischen Prüfung)
20.+21.03.2019 sowie 17.+18.09.2019
- Modul 2 (ZfP / Messunsicherheiten in der zerstörungsfreien Prüfung)
26.+27.03.2019 sowie 24.+25.09.2019
Weitere Details zu Inhalten, Preisen und organisatorisches finden Sie hier
NEWS: ZfP Rezertifizierungskurse beim Werkstoff Service
"Vertrauen ist gut, Kontrolle besser", sagt der Volksmund und ist ein vielfach bewährtes Prinzip in den Bereichen der Industrie die präzise Qualität und Leistung liefern müssen. Nach diesem Prinzip müssen die in der ZfP (zerstörungsfreien Prüfung) erworbenen Kenntnisse regelmäßig auf den Prüfstand. Eine erworbene Qualifizierung/Zertifizierung muss in zeitlich festgelegten Abständen erneut durch eine Prüfung unter Beweis gestellt werden. Eine Termin-Übersicht unserer Rezertifizierungsprüfungen finden Sie hier
NEWS: Unsere neue Prüflabor Broschüre
Kennen Sie schon unsere neue Prüflabor-Broschüre: "Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Werkstoffprüfung". In diesem PDF fassen wir alle Möglichkeiten und Dienstleistungen unseres akkreditierten Prüflabors kompakt zusammen. Von Produkt- und Prozessaudits, über Schadensanalysen für gerichtsfeste Gutachten bis hin zu Metallographie und Stufe-3-Prüfaufsichten ist so einiges dabei. Schauen Sie doch mal rein, Sie werden überrascht sein, was wir alles können. Zum PDF hier klicken